Targets for 2017
Last year we were fairly successful and established a European CF-Record. Of course, the 25-way that we made is only the beginning.

If we want to go bigger we need better performance. We need to build faster. To do so we have to get our big canopies building a quick 9-way base, which will save time for the whole group. This means they need the skills used in 8-way speed.
For an example, you may look at a video of the German National Team performing at the World-Air Games in Granada, 2001.
The trick about building fast is not flying at a high speed but to be in the right place at the right time and to dock without hesitation when it is your turn. To do this you need to watch and understand the build of the formation and anticipate your slot so that you can start your final approach early enough to dock right after the grips in front of you have been taken and, of course, you need to be able to hesitate in place if there is a problem with that grip, and dock right after the problem is solved.
The jumps of 2001 were not perfect but they show how quickly a bigger formation can be built.
For these reasons I want to encourage everybody to form 8-way teams and compete in 8-speed at the web challenge that is provided by the CF-committee of the IPC
By the way, every participant in the web challenge has a chance to win a complete CF rig no matter what their score is!
Ther PETi
Text in German
Das nächste Ziel für 2017
Im vergangenen Jahr waren wir ziemlich erfolgreich und haben einen europäischen CF-Rekord etabliert. Der 25er, den wir gemacht haben, sollte nur der Anfang sein, um weitere gute Leistungen zu zeigen.

Wenn wir größer werden wollen, müssen wir unsere Leistung steigern. Wir müssen schneller werden. Dafür brauchen wir eine schnelle 9er Basis mit den großen Kappen. Ähnlich wie früher, als wir noch die Achter Disziplin im Wettbewerb hatten.
Ein Beispiel können wir uns über ein Video der deutschen Nationalmannschaft anschauen, die bei den World Air Games 2001 in Granada gestartet ist.
Das Geheimnis, schnell zu fliegen, liegt nicht mit hoher Geschwindigkeit zu docken, sondern zur richtigen Zeit am richtigen Ort (Anflugsfenster) zu sein und besonnen anzufliegen, wenn wir an der Reihe sind. Deshalb müssen wir den Formationsaufbau gut beobachten und verstehen. Unseren Slot lesen können, damit wir damit wir den Endanflug früh genug starten können und direkt nach den Griffen vor uns zu docken. Natürlich müssen wir in der Lage sein auf unvorhergesehene Griffprobleme unserer Vorderleute reagieren zu können. Die Sprünge von 2001 waren nicht perfekt, aber sie können uns zeigen, wie schnell eine größere Formation gebaut werden kann.
Aus diesen Gründen möchte ich alle CF-Springer ermutigen, 8way-Teams zu bilden um in eine Achter Web-Challange der FAI zu konkurrieren. Diese wird 2017 vom CF-Komitee des IPC auch für die Disziplin 8er Speed zur Verfügung gestellt.
Bonus: Jeder Teilnehmer in der Web-Challenge hat die Chance, ein komplettes CF-Rig zu gewinnen, egal wie er bei der Challange abschneiden wird!
Euer PETi